1989 | Beginn des Unternehmens
Von den Unternehmern Toon und Mieke van Gennip gegründet, die beide Erfahrung mit Textilien hatten. Einer war ein Textilvertreter in Belgien für verschiedene Modemarken, während die andere Baby- und Bademode auf lokalen Märkten verkaufte. Die Idee, ihre eigene Marke zu schaffen, wurde 1989 geboren und im Dezember 1989 entschiedene Sie sich, nach Hong Kong zu reisen, um neue Lieferanten zu treffen. Das war der Beginn von Lentiggini Bademode.
1991 | Einführung Dirkje Babywear
Die Familie Van Gennip entschied sich, ihrem Sortiment Babymode hinzuzufügen, da Bademode nur ein saisonales Produkt ist. Sie entschieden sich dafür, die Marke nach ihrem Hund „Dirkje“ zu benennen, welcher in den Niederlanden ein Name für Mädchen und Jungen ist. Sie fanden einen guten Designer, der manuell alle Skizzen zeichnete und die Färbung und das Artwork von Hand schuf. Der gesamte Betrieb fand von zu Hause aus statt und ein gemietetes Warenhaus für die ein- und ausgehenden Waren genutzt.
1998 | Baubeginn
Sie wuchsen schnell aus ihrem Heimbüro und Warenhaus heraus. Sie entschieden, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist und kauften ein Stück Land mit nahezu 4000 m² in Weert, wo sie ihre neue Bürofläche und das Warenhaus bauten.
1999 | Großeröffnung in Weert
Der gesamte Betrieb wurde nach Weert verlagert.
2004 | Exportbeginn
Mit der neuen Generation Mark und Leon im Team wurden neue Ideen und ein frischer Blick auf die Mode und den Vertrieb geboren. Die Brüder begannen, sich mehr und mehr nicht nur auf den Import der Güter in die Niederlande oder Belgien zu fokussieren, sondern auch auf den Export der Marken in europäische Länder. Durch die Teilnahme an mehr internationalen Modemessen und die Suche nach guten Geschäftspartnern bauten sie schnell ein Netzwerk guter Modepartner mit eigenen Geschäften oder Netzwerken in ihren eigenen Ländern auf. Dies steigerte den Unternehmensumsatz und das Wachstum.
2005 | Neues Projekt
Da Van Gennip Textiles Dirkje Babywear erfolgreich verkaufte, gab es Anfragen von Kunden, ob sie auch Kindermode verkaufen könnten. Dirkje wurde zu diesem Zeitpunkt nur für Kinder bis 2 Jahre verkauft und einer der Söhne entschied, dieses neue Projekt zu starten.
2007 | Einführung DJ Kidswear
Sie versuchten einen gröberen Look mit einem Denim-Erscheinungsbild. Diese Marke bildete eine gute Erweiterung zur existierenden Dirkje Marke.
2009 | Ruhestand eines Seniors
Gründer Toon van Gennip verlässt das Unternehmen in den guten Händen einer jungen Generation.
2011 | DJ Dutchjeans
Um der Marke einen höheren Wert und internationale Präsenz zu verleihen, wurde DJ Kidswear in DJ Dutchjeans umgewandelt.
2015 | Einführung Mila Strandmode
Beginn von Mila Strandmode für Damen. Die Nachfrage an luxuriöse Produkte mit höherer Marge von unseren Kunden führte zum Start dieser neuen Marke innerhalb von Van Gennip.
2017 | Charlie Choe
Van Gennip Textiles übernimmt Charlie Choe, die Nachtwäsche-Marke. Diese Marke ist eine gute Erweiterung für die Marken, die VGT bereits leitet, mit sehr schicken Kinder Pyjamas und einer hohen Qualität. VGT wird diese Marke in den nächsten Jahren zu einem wichtigen Spieler auf dem globalen Nachtwäsche-Markt wachsen lassen. Charlie Choe B2C Seiten werden in Van Gennip Systems implementiert und mit den anderen Marken ausgebaut.
2017 | Neues WMS
Ein neues Warenhaus-Managementsystem. Ab Dezember wird ein neues WMS in VGTs Hauptsitz umgesetzt, welcher die Logistikprozesse schneller, besser und einfacher gestaltet.
2017 | Einführung Koko Noko
Eine neue, Geschichten erzählende Marke für Babys und Kinder bis zu 8 Jahren. Ein neuer Blick auf Kindermode und ein neues Geschäftsmodell.
2018 | Einführung B2C Marketingplattform
Einführung des B2C Webshops von Koko Noko und DJ Dutchjeans.